Günther

   Thiersch

          09. Juni 1914  -  17. Oktober 1986

  • Willkommen
  • Home
  • Vita
    • Biografie
    • künstlerische Entwicklung
    • Einzelaustellungen
    • Austellungsbeteiligungen
    • öffentlich-rechtlicher Besitz
    • baugebundene Objekte
    • Veröffentlichungen
  • Laudatio
    • Prolog
    • Nachruf
    • Laudatio Lebenslauf
    • Zum Werk
    • Tradition und Gegenwart
    • Homo machinae similis
    • Analyse der Form
    • Von "Nocturne" zur "Technischen Komposition"
    • Technische Kompositionen
    • Humor und Ironie
    • Kunst und Technik
    • Musikautomat & Charleroi
    • Wiederbegegnung
    • Retrospektive
  • Werksaspekte
    • Honneurs an die alten Meister
    • fotorealistisches Zeichnen
    • Unvollendet oder doch nicht ?
    • Entstehung einer Radierung
  • Movieum
    • Der Beginn
    • Alle Guten Wünsche
    • Druckgrafiken
    • Zeichnungen
    • Die Dritte Dimension
    • Tafelbilder
  • Bibliographie
  • DASS MUSS SEIN !
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • More
    • More child

Zum Vergrößern des Bildes bitte in das  Bild klicken.

Günther Thiersch (Foto: privat)

an  seinem Schreibtisch in Pinneberg

Die bibliografischen Daten wurden dem Werkverzeichnis

entnommen und ab dem Jahr 1984 aktualisiert.



 Bibliografie


●     Karin von Behr: Variationen über das Thema HOMO MACHINAE SIMILIS“,

       Vorwort zur Edition 70/9 der Edition Monika Beck, Zweibrücken, 1970


●    Joachim Heusinger von Waldegg: „Einblicke und Durchblicke“,

      Vorwort zur Edition 72/73 der Edition Monika Beck und

      des Katalogs der gleichen Galerie, Schwarzenacker/Saar, 1972


●   Joachim Heusinger von Waldegg: „Günther Thiersch“,

     Jahrbuch des Kreises Pinnebeg 1973, S. 174-179


●   Joachim Heusinger von Waldegg:

     Vorwort zum Katalog der Ausstellung im Bonner Kunstverein, 1974


●   Joachim Heusinger von Waldegg:

     Berichte aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums, 2/74, S. 25, 1974


●   Katalog der Ausstellung „Kunst und Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts“

     aus Eigenbesitz des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloß Gottorf

     in Schleswig, 1978, S. 19 u. 114


●   Joachim Kruse:

     Vorwort zum Katalog de Ausstellung in der Akademie Sankelmark, 1979


●   Kunst des 20. Jahrhunderts im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum,

     1979, S. 77


●   Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Berichte 1978-1979,

     Schleswig 1980, S. 28/29


●   Paul Zubek: „Günther Thiersch zum 65. Geburtstag“

     in „Die Heimat“, Heft 11/1979, S.281-285


●   Paul Zubek:

     Einführung zum Katalog der Ausstellung des Kunstvereins Elmshorn 1979


●   Gerhard Wietek:

     „Die Sammlung zeitgenössischer Kunst im Schleswig-Holsteinischen

     Landesmuseum“

     in „Die Kunst und das schöne Heim, Heft 4/1979


●   Paul Zubek: Vorwort zum Katalog der Ostdeutschen Galerie Regensburg, 1980


●   Kurt Rickers: “Zum Werk des Malers Günther Thiersch“,

     Text zum Faltblatt der Ausstellung i.d. Galerie unterm Dach, Pinneberg, 1981

     und der Ausstellung „Forum Form Clemenswerth“

     im Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, 1981


●   Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Berichte 1980, S. 30, Schleswig 1981


●   Schleswig-Holsteinische Künstlerporträts

     aus dem Bestand des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums,

     Karl Wachholtz Verlag Neumünster, 1981, S. 65 und 132


●   Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Berichte 1981, S.. 35, Schleswig 1982


●   Ausstellungskatalog „Künstlerinsel Sylt“

     Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig, 1983-1984, S. 113


●   Werner Klose: „Schlesischer  Totentanz der Technik“,

     Zum 70. Geburtstag des Malers Günther Thiersch aus Neumarkt

     in der Zeitschrift „Schlesien“, 1984


●   Ausstellungskatalog „Meisterwerke der Malerei und Plastik,

     Ostdeutsche Galerie Regensburg, 1984, Abb.S. 107,

     Kurzbiografie im Ausstellungskatalog 


●   Ausstellungskatalog "Günther Thiersch - Paintings Etchings"

     Deutsche Botschaft Washington D.C., 1986


●   Ausstellungskatalog Baukunst Galerie Köln:

      "Günther Thiersch, 'Magischer Realismus' ", Retrospektive nach dem Tod