• Willkommen
  • Home
  • Vita
    • Biografie
    • künstlerische Entwicklung
    • Einzelaustellungen
    • Austellungsbeteiligungen
    • öffentlich-rechtlicher Besitz
    • baugebundene Objekte
    • Veröffentlichungen
  • Laudatio
    • Prolog
    • Nachruf
    • Laudatio Lebenslauf
    • Zum Werk
    • Tradition und Gegenwart
    • Homo machinae similis
    • Analyse der Form
    • Von "Nocturne" zur "Technischen Komposition"
    • Technische Kompositionen
    • Humor und Ironie
    • Kunst und Technik
    • Musikautomat & Charleroi
    • Wiederbegegnung
    • Retrospektive
  • Werksaspekte
    • Honneurs an die alten Meister
    • fotorealistisches Zeichnen
    • Unvollendet oder doch nicht ?
    • Entstehung einer Radierung
  • Movieum
    • Der Beginn
    • Alle Guten Wünsche
    • Druckgrafiken
    • Zeichnungen
    • Die Dritte Dimension
    • Tafelbilder
  • Bibliographie
  • DASS MUSS SEIN !
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • More
    • More child


Werke in öffentlich-rechtlichem Besitz


•  Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig 

•  Ostdeutsche Galerie Regensburg

•  Altonaer Museum, Hamburg

•  Kunstsammlungen der Veste Coburg

•  Bayrische Staatsgemäldesammlung, München

•  Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Sögel

•  Schleswig-Holsteinische Landesregierung, Kiel

•  Akademie Sankelmark, Flensburg

•  Kreis Pinneberg

•  Städtische Sammlungen, Kiel

•  Stadt Neumünster

•  Stadt Pinneberg (inkl. Pinneberg Museum)

•  Stadt Kaltenkirchen

•  Stadtgalerie Kiel

•  Kraftfahrtbundesamt Flensburg

•  Industrie- und Handelskammer Kiel

•  Schleswig-Holsteinische Landesbank, Kiel (heute: HSH Nordbank AG)

•  Spar- und Leihkasse der Stadt Kiel (heute: Förde Sparkasse))

•  Kreissparkasse Pinneberg (heute: Sparkasse Südholstein)

•  Deutsche Botschaft Washington D.C., USA

•  Stadtwerke Bremen

•  Sammlung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein

    im Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, Kiel

•  Kieler Landtag (1992)

•  Berliner Vorwärts Verlag GmbH, Berlin

Zum Vergrößern des Bildes bitte in das  Bild klicken.

Günther Thiersch bei der Arbeit an der Staffelei

ca. 1972

Pinneberg

(Foto: privat)

  Günther

   Thiersch

          09. Juni 1914  -  17. Oktober 1986