Günther

   Thiersch

          09. Juni 1914  -  17. Oktober 1986

  • Willkommen
  • Home
  • Vita
    • Biografie
    • künstlerische Entwicklung
    • Einzelaustellungen
    • Austellungsbeteiligungen
    • öffentlich-rechtlicher Besitz
    • baugebundene Objekte
    • Veröffentlichungen
  • Laudatio
    • Prolog
    • Nachruf
    • Laudatio Lebenslauf
    • Zum Werk
    • Tradition und Gegenwart
    • Homo machinae similis
    • Analyse der Form
    • Von "Nocturne" zur "Technischen Komposition"
    • Technische Kompositionen
    • Humor und Ironie
    • Kunst und Technik
    • Musikautomat & Charleroi
    • Wiederbegegnung
    • Retrospektive
  • Werksaspekte
    • Honneurs an die alten Meister
    • fotorealistisches Zeichnen
    • Unvollendet oder doch nicht ?
    • Entstehung einer Radierung
  • Movieum
    • Der Beginn
    • Alle Guten Wünsche
    • Druckgrafiken
    • Zeichnungen
    • Die Dritte Dimension
    • Tafelbilder
  • Bibliographie
  • DASS MUSS SEIN !
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • More
    • More child

Zum Vergrößern des Bildes bitte in das  Bild klicken.


Publikationen


•   Die Kirche zu Rellingen

1949 Günther Thiersch, Glückstadt

Herausgegeben vom Synodalausschuss

der Probstei Pinneberg

 

•    Tätigkeit als Autor und Illustrator zahlreicher

erdkundlicher und biologischer Schulbücher

und Schautafeln, 1956 bis 1984


•   Zeichnen im Erdkundeunterricht

Ernst Klett Verlag 1962, Stuttgart


•   Erdkundliches Unterrichtswerk 

    »Europa«

Ernst Klett Verlag 1966, Stuttgart

Querschnitte und Zeichnungen u.a. von

Günther Thiersch

 

•   Erdkundliches Unterrichtswerk 

    »Europa ohne Mitteleuropa«

Ernst Klett Verlag 1970, Stuttgart

Querschnitte und Zeichnungen u.a. von

Günther Thiersch

 

•   Erdkundliches Unterrichtswerk 

    »Der Mensch in seinem Lebensraum«

Ernst Klett Verlag 1970, Stuttgart

Querschnitte und Zeichnungen u.a. von

Günther Thiersch

 

•   Erdkundliches Unterrichtswerk

    »Deutschland in der Mitte Europas«

Ernst Klett Verlag 1972, Stuttgart

Querschnitte und Zeichnungen u.a. von

Günther Thiersch

 

•   Erdkundliches Unterrichtswerk

    »Afrika - Asien - Australien«

Ernst Klett Verlag 1972, Stuttgart

Querschnitte und Zeichnungen u.a. von

Günther Thiersch


•   Klett Schulgalerie, Band 2

Ernst Klett Verlag 1974, Stuttgart

Günther Thiersch: Portrait; Stillleben;

Entwicklung der modernen Malerei


•   Klett Schulgalerie, Band 3

Ernst Klett Verlag 1974, Stuttgart

Günther Thiersch: Funktion der Linie in der Malerei;

Funktion der Farbe in der Malerei;

Moderne amerikanische Künstler


•   Klett Schulgalerie, Band 4

Ernst Klett Verlag 1975, Stuttgart

Günther Thiersch: Licht -  Körper - Raum;

Der Bildraum in der Landschaftsmalerei;

Zeichen und Gefüge;

Bildnerisches Denken in Gegenständen; Figurengruppen


•   Deutsche Maler im 19. Jahrhundert

Ernst Klett Verlag 1978, Stuttgart

Günther Thiersch: Zwanzig Meisterwerke aus dem Besitz

der Nationalgalerie Berlin

Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz

( zugleich Band 7 der Klett Schulgalerie )

 


Günther Thiersch

1972

im  seinem Haus in Pinneberg

(Foto: privat)

Zum Vergrößern des Bildes bitte in das  Bild klicken.

Günther Thiersch

ca. 1964

beim Unterricht in der Bismarckschule, Elmshorn

(Foto: privat)